Shallig live, eine Empfehlung

FAQ50 – Music Selection

Überlebenskünstler

Fragen zum aktuellen Weltgeschehen, dem Verschwinden von Kultur, Humanität und Natur stellen die Deerhunter in ihrem achten Album „Why Hasn’t Everything Already Disappeared?“
Reizüberflutung Reloaded

Mit „Aviary“ legt Julia Holter eines der bemerkenswertesten Alben dieses Herbsts vor. Das alle Grenzen sprengende Opus enthält neben exzentrischen Popsongs auch einige sperrige und überladene Stücke.
Mumford & Sons

Sie mögen eine Rockband sein, die ganze Stadien füllt und Barack Obama wie Bob Dylan zu ihren Fans zählen, doch die Zeiten, die ihnen großen Erfolg brachten, bedeuteten für Mumford & Sons auch traumatische Erlebnisse in ihren Privatleben. Ihre Antwort darauf? Ein Album darüber machen.
Tribute zu John Prine

FAQ – Konzerte (Oktober/November)

FAQ49 – Music Selection

Grenzenloses Herz

Nach sechs Jahren veröffentlicht Soap&Skin ihr drittes Album. Die grandiose Rückkehr einer Ausnahmekünstlerin.
Popfest Wien 2018

FAQ48 – Music Selection

FAQ – Konzerte (Juli)

Backstage – Glenn Branca

Tradition neu erfinden

Glatt & Verkehrt: Ein Festival, das perfekt zum Sommer in der Wachau passt, weil es die Klischees von Weinregion und Tourismus ignoriert.
Mit Pop gegen den Mainstream

Das Popfest Wien bietet der heimischen Musikszene von 26. bis 29. Juli wieder eine Open-Air-Bühne am Karlsplatz. Die stilistische Vielfalt wird durch so unterschiedliche Genres wie Gitarrenrock, Rap oder Wiener Lied abgebildet.
Backstage

FAQ47 – Music Selection

FAQ – Konzerte (Mai/Juni)

Queen Kwong

Die US-Künstlerin Queen Kwong über ihr lang erwartetes zweites Album „Love Me to Death“, ihre dynamischen Live-Performances und Misogynie in der Musikindustrie
Live on Stage

George Ezra

2014 gelang dem Singer-Songwriter George Ezra quasi über Nacht der große Durchbruch. Nun legt der junge Engländer sein neues Album vor. Ein ausführliches Gespräch mit einem großartigen Künstler, der am Boden geblieben ist.
Gefangen in der Gegenwart

Das Donaufestival 2018 ist das zweite unter der künstlerischen Leitung von Thomas Edlinger. Das umfangreiche Programm steht heuer unter dem Leitthema „endlose Gegenwart“.
A History of Pop

Wolfgang Kos, Jahrgang 1949, war als Musikjournalist („Musicbox“) ebenso prägend wie als langjähriger Leiter des Wien Museums. Vor kurzem erschien sein Buch „99 Songs“, das Pop und Historie verbindet. Ein Gespräch.
Der Popstar auf dem Prüfstand

Seit dreißig Jahren ist Justin Timberlake nun im Geschäft. Mit einem neuen Album und seiner Rolle im jüngsten Woody-Allen-Film erntet der Star kontroverse Reaktionen.
FAQ – Konzerte

Franz Ferdinand

Mark E. Smith (1957-2018)

FAQ45 Music Selection

Jede Menge Perlen

Stimmen lügen nicht

Auf der Couch

P!NK

Alecia Beth Moore, besser bekannt als P!nk, spricht über ihr siebtes Album „Beautiful Trauma“, ihre lange Musikpause und eine erstaunliche 17-jährige Karriere im Musikgeschäft.
Buchstabenmusik

Spielorte

FAQ44 Music Selection

FAQ Konzerte – Herbst

Ein Freund, ein Leben

Auf der Couch

Die Musikstadt erfindet sich neu

Wanda

Wanda veröffentlichen ihr drittes Album „Niente“. Grund genug für ein Gespräch über den Weg der Band, die Wiener Gruppe und einen neuen Text aus den fünfziger Jahren.
Gewinnspiel Electric Church

Gänsehaut im Unterleib(erl)

Lost and Found

FAQ43 Music Selection
