Faq Magazine 20
Melancholy circus
Photography by Peter Grillmair
Mit Schmerz und Konsequenz
Die härteste Künstlerin der Welt: Marina Abramovic ́
Zero Dark Thirt...
continue reading...
Melancholy circus
Photographer & Production: Peter Grillmair
Styling: Maiken Domenica Kloser & Mirza Sprecakovic
Make-up and Hair: Nadine Ottmann
Models: ...
continue reading...
Mit Schmerz und Konsequenz
Als härteste Künstlerin der Welt apostrophiert, erkämpfte sich die aus der alternativen Szene Ex-Jugoslawiens in Belgrad kommende Marina Abramovi...
continue reading...
Zero Dark Thirty
Anlässlich von Kathryn Bigelows neuem Film „Zero Dark Thirty“: eine Werkschau zur besten Regisseurin, die man derzeit in US-Kino finden kann.
...
continue reading...
New love
Das Internet leistet beste Dienste als Kupplerin. Bereits jede dritte Beziehung wird in den virtuellen Weiten des Datenhighways angebahnt; von Screen ...
continue reading...
Vertreibung ins Paradies
Ulrich Seidl erzählt mit seiner Paradies-Trilogie Sehnsuchtsgeschichten. Von Ausgebeuteten, die Ausgebeutete ausbeuten, von individuellen Kreuzwegen ...
continue reading...
Haus-Übungen
Wohnst du noch oder lebst du schon? Die Frage hätte auch von Josef Frank sein können. Wie kaum ein anderer Architekt hat er sich mit dem Sinn und Un...
continue reading...
Mistress of Reinvention
She’s a world-renowned musician – but in Reykjavik, she’ll never be a star. As she reinvents her last album, Björk tells Emily Mackay why she’ll alwa...
continue reading...
Narkolepsie
Ich hatte nicht vor, allzu lange in dieser Stadt zu verweilen. Das hat wohl nicht geklappt. Ich habe oft versucht, diese Stadt zu verlassen, unbedingt...
continue reading...
Digitale Selfmade-Frauen
Modebloggerinnen sind die digitalen Stars der Stunde. Sie machen ihr eigenes Ding, fungieren mal als Style-Vorbild, mal als beste Freundin und sehen d...
continue reading...
Life of Pi
Ang Lee’s stunning new film Life of Pi is another example for Hollywood’s long-standing love affair with literature.
continue reading...
Gefesselte Blicke
Nobuyoshi Araki zeigt in „Bondage. Japanese Binding“ seine persönlichen Lieblingsaufnahmen. Die limitierte Auflage der Publikation besticht jedoch ni...
continue reading...