FAQ26
Sinn und Sinnlichkeit
Die britische Songwriter-Düsterfrau Anna Calvi im Porträt
Nostalgie der Gegenwart
Wes Andersons „The Grand Budapest Hote...
continue reading...
Sinn und Sinnlichkeit
Anna Calvi, die britische Singer/Songwriter-Düsterfrau hat sich innerhalb von 3 Jahren als fixe Größe in der Welt des Pop etabliert. FAQ ste...
continue reading...
Nostalgie der Gegenwart
Wes Anderson entführt in seinem neuen Film „The Grand Budapest Hotel“ in eine Vergangenheit obsessiver Besetzungen und Verfremdungen, d...
continue reading...
Maestro
Stromae, belgisches Hitwunder zwischen Chanson und Elektropop, bringt Düsternis in die Großraumdisco.
...
continue reading...
Temporäre autonome Zone
Die künstlerische Leitung und radikale Neuausrichtung des Donaufestivals von Thomas Zierhofer-Kin jährt sich heuer zum zehnten Mal. Demgemäß...
continue reading...
Der entscheidende Augenblick
„Die Wirklichkeit bietet sich in einer solchen Überfülle dar, daß man nur hineinzugreifen braucht, um vereinfachend und sichtend etwas herauszuho...
continue reading...
Political Landscapes
Als einer der bemerkenswertesten Vertreter des Independent Cinema übersetzt der in Kalifornien lebende Filmemacher James Benning seit den 1970er Jahre...
continue reading...
Jäger der gestohlenen Schätze
Eine ungewöhnliche Truppe macht sich in „The Monuments Men“ auf, um das kulturelle Erbe Europas zu retten.
...
continue reading...
faqtory – Film
Mit faqtory startet FAQ eine Serie über aktuelle Projekte von Kreativen aus den Bereichen Film, Mode, Musik, bildende Kunst, Architektur und Design. D...
continue reading...
Der Duft der Musik
Holz ist neben Stein einer der ältesten Werkstoffe der Menschheit. Die Arbeit mit diesem unberechenbaren Material erfordert von einem Gitarr...
continue reading...
KhATMAN
photography: bernd mats
styling: verena snurer
model: levin barber, www.tempomodels.com
production: www.ohhyesss.com
speci...
continue reading...
Auf der Couch
Der gebürtige Schotte Edwyn Stephen Collins, Jahrgang 1959, gründete 1976 die Nu-Sonics, die sich 1979 in Orange Juice umbenannten und mit der Single ...
continue reading...